|
|
Bedienung
- Einfache Bedienung über Drucktasten-Panel.
- Kompletter Umpalettiervorgang nur durch Drücken der Start-Taste.
- Status-Anzeige und individuelle Einstellungen über Display-Panel.
|
|
Beladung
- Beladene und leere Paletten können beliebig in den Umpalettierer gesetzt werden, ohne dass sie an irgendwelche Platten oder Anschläge angelegt werden müssen.
- Die korrekte Aufnahme der Paletten erledigt die Maschine mit dem Startvorgang automatisch.
|
|
Fördertechnik
- Vollständige Integration in die Fördertechnik möglich.
- Elektrische und funktionale Kopplung über Profibus oder E/A-Schnittstelle.
- Einbindung in das Not-Halt-Konzept der Fördertechnik.
- Kompatibel zur Fördertechnik aller gängigen Hersteller.
|
|
Nachträgliche Einbindung in eine Fördertechnik
- Die Umpalettierer mit Beladetisch vom Typ PT 84x können nachträglich in eine Fördertechnik eingebunden werden.
- Volle Flexibilität zur späteren Erweiterung der Logistik.
|
|
Sicherheit
- Durch das Sicherheits-System aus Umzäunung und Lichtschranken werden Personal und Maschine optimal geschützt.
- Der Umpalettierer PAL-TRANSFER ist "DGUV"-geprüft.
Voraussetzung für das Zertifikat ist die Absicherung der Maschine mit einer Kombination aus Lichtschranke und fester Umzäunung
|
|
Hygiene
- Kontrolle und Säuberung der unteren Warenlage bei abgeschwenkter Palette möglich.
- Tragplatten zur Aufnahme der Ware aus Edelstahl.
- Das Hydrauliköl ist freigegeben zur Verwendung in der lebensmittel-verarbeitenden Industrie.
- In der Fördertechnik erlaubt die Anbindung an die Förderstrecken von zwei Seiten eine getrennte Zu- und Abführung der Holz- und Hygienepaletten.
|
|
Installation
- Einfache Installation auf dem vorhandenen Boden.
- Es wird keine Grube oder Rampe benötigt.
- Der Umpalettierer braucht zur Versorgung nur eine elektrische Steckdose.
- Geringer Platzbedarf durch eine optimale Konstruktion.
- Die Umpalettierer sind auch mit einem gespiegelten Layout erhältlich, um ggf. eine optimierte Einbindung in die räumlichen Gegebenheiten zu ermöglichen.
|
|
Wartung
- Geringer Wartungsaufwand.
- Fernwartung über Internet oder Telefon optional möglich.
|
|